Herzlich
Willkommen
bei den GRÜNEN Klein Offenseth-Sparrieshoop.
Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für ein lebenswertes und zukunftsfestes Klein Offenseth-Sparrieshoop. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten wir unser Zusammenleben und unseren Alltag.
Klimaschutz und Gerechtigkeit stehen im
Zentrum unserer Politik. Mit uns kommt die klimafreundliche, verlässliche und günstige Energiegewinnung voran.
Jedes Kind soll die besten Chancen zur
Gestaltung der eigenen Zukunft haben.
Gleichzeitig behalten wir diejenigen im Blick,
die Rückenwind brauchen.
Wir stehen für gute Mobilität, die
alle abholt und überall hinbringt. Wir nutzen die
Chancen der Digitalisierung und sorgen dafür,
dass nachhaltige Wirtschaft Wirklichkeit wird.
Unser Ziel ist eine starke und vielfältige
Gesellschaft. Gemeinsam machen wir
Bönningstedt klimaneutral, gerecht und
zukunftsfest.
Als GRÜNE wollen wir in den nächsten Jahren noch mehr Verantwortung übernehmen – mit Weitsicht und Blick für soziale und ökologische
Gerechtigkeit.
Deine Stimme für ein lebenswertes Klein Offenseth-Sparrieshoop.
Misch dich ein!
Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen wir Politik bürgernah für unser Dorf. Du wohnst in Klein Offenseth-Sparrieshoop und möchtest unseren Ort aktiv mitgestalten? Dann komm gerne zu einer unserer öffentlichen Fraktionssitzungen, zu einem Klönschnack oder nimm Kontakt zu uns auf.
Interessierte sind jederzeit willkommen – auch ohne Mitgliedschaft!
Aktuelles aus dem KREIS
- Uns Grüne im Kreis Pinneberg verbindet eine Kreisverbands-Partnerschaft mit dem Saalekreis (Sachsen-Anhalt). Zusammen veranstalten die Kreisverbände anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Deutschen Wiedervereinigung ein Einheits-Fest-Wochenende im Zeitraum 3.-5. Oktober 2025. Ziel […]
- Der angekündigte Aufschub des Baus des 4. Bahnsteiges am Bahnhof Elmshorn von 2035 auf 2045 bedeutet eine weitere erhebliche Verzögerung des Baus des 3. und 4. Gleises im Nadelöhr zwischen […]
Aktuelles aus dem Land
- Der Film „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen“, erzählt die Geschichten unbeugsamer Frauen in der DDR, die mehr wollten als symbolische Anerkennung am Frauentag. Porträts von Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Landwirtinnen geben ein Bild von […]
- „Das Retten von Geflüchteten darf niemals einem Sparzwang geopfert werden.“ Die Bundesregierung hat mit dem Beschluss des Bundeshaushaltes entschieden die finanzielle Förderung ziviler Seenotrettungsorganisationen im Mittelmeer und anderen Regionen einzustellen. […]
Aktuelles aus dem Bund
- Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch als Gängelei empfunden, untergraben sie das Vertrauen in den Staat.
- Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die Schieneninfrastruktur deutlich angestiegen. Die Probleme beim Schienenverkehr und der bundeseigenen Deutschen Bahn sind dementsprechend groß. Verkehrsminister Schnieder hat keine tatsächliche Strategie, wie er die Missstände beheben wird. Die neue Bahn-Chefin Palla wird keinen Erfolg haben, solange […]